Blog
Ich arbeite derzeit an einem komplett neuen und besseren Joomla "Screencast für Designer"!

Joomla für Designer Screencast Serie – Tag 4

Nach nun mehr als drei Wochen bin ich endlich dazu gekommen den vierten Tag unserer Screencast Serie Joomla für Designer zu erstellen. Heute befassen wir uns mit der HTML Template Overrite Funktion von Joomla. Standardmäßig wird Joomla mit einem Tabellen Layout installiert. Da wir aber unser Layout zeitgemäß mit DIV Containern erstellen möchten, werde ich euch zeigen, wie Ihr mit der Template Overrite Funktion dies umsetzt. Ein weiterer großer Vorteil dieser Funktion ist, dass keine Joomla Core Dateien überschreiben werden. So werden auch bei einem Update von Joomla keine zuvor bearbeiteten Dateien überschrieben.

Desweiteren hatte der User Chrischi in dem Artikel vom dritten Tag geschrieben, dass man an einigen Stellen den Joomla Code schlecht herrauslesen kann. Darum bat er mich, dass bisher erstelle Template zum Download zur Verfügung zu stellen. Ich bin dieser bitte nachgekommen und Ihr könnt euch nun das Template mit den aktuellen Status unter dem Source Button downloaden.

Die Screencast Tage

sourcefile



rss feed

Hat dir der Artikel gefallen? Dann abbonniere doch meinen kostenlosen RSS Feed.

Christopher Dosin - Hi, mein Name ist Christopher Dosin und ich komme aus Wuppertal nähe Düsseldorf. Seit meinem 14. Lebenjahr beschäftige ich mich mit dem Thema Internet und Webseiten. Meine erste Webseite war eine Beepworld Homepage. Derzeit bin ich selbstständig und habe meinen Fokus auf das Open Source CMS Joomla! gelegt.

26 Comments


  1. artd von artd webdesign (3 comments)
    Sep 11, 2024

    man lehrt nie aus.. wertvolle Tips..Vielen Dank. Check dein Logo im video, da ist ein Typo drin.
    Gruss
    artd


  2. timo (4 comments)
    Sep 12, 2024

    Dank dir, und gute Besserung :P


  3. Peter (5 comments)
    Sep 15, 2024

    Vielen Dank für diesen weiteren Tag.
    Leider ist die Auflösung des Videos im Vollbild schlechter im Vergleich zu den Vortagen, die benötigten Dateien und deren Pfade sind daher etwas schwer zu lesen.

    Auch von mir gute Besserung.


  4. Peter (5 comments)
    Sep 15, 2024

    Ich nehm´s zurück mit HD ON und http://vimeo.com erhalte auch ich ein klares Bild.
    Gruß
    Peter


    • Christopher Dosin (83 comments)
      Sep 15, 2024

      HD sollte eigentlich automatisch auf ON geschaltet sein. War das bei dir nicht der Fall?


  5. Peter (5 comments)
    Sep 15, 2024

    Nein, war es nicht und ich hab auch tapfer bis zum Ende geschaut…..
    HD kannte ich noch nicht, nu hab ich auch das gelernt.
    Kann in Firefox den Modus ON einstellen?

    Nochmals Danke für die bisherigen und kommenden Tutorials. Sie kommen für mich genau zum richtigen Zeitpunkt um einige Projekte umzusetzen.


  6. Fab! (2 comments)
    Sep 18, 2024

    Leider ist mein Kommentar mit Verbesserungsvorschlägen flöten gegangen und ich konnte ihn nicht mehr herstellen. Wenn ich nicht mehr so gefrustet bin schreib ich als kommentar oder per mail.


  7. coolio (1 comments)
    Okt 19, 2009

    Hi, cooles Tut, endlich mal auf den Punkt gebracht. Deine Arbeit, und deine Mühe ist echt lobenswert und ich will echt nicht nörgeln. Ich kann die Fortsetzung Deines Tutorials kaum abwarten, kannst Du evtl. mal verraten wann die Fortsetzung kommt?

    Gruß und bitte weiter so!


  8. Manfred (4 comments)
    Okt 26, 2009

    Hola, tolle Arbeit, das hilft uns Anfängern echt weiter!
    Weiter so und vielen Dank


  9. Aj (2 comments)
    Dez 17, 2009

    Danke für die tollen Videos, ich wäre beim reden glaube ich dauernd hängen geblieben :D
    reife Leistung!

    Ich glaube das mit HD kann man nicht so oft machen, bei diesem Video wurde ich dann auf Vimeo umgeleitet, damit ich es in HD schauen kann.

    Den ersten Beitrag haben wir in Tag 3 noch nicht erstellt gehabt, aber wie das geht lässt sich leicht aus dem Quelltext entnehmen.

    Danke
    Lg Aj


  10. Go666 (1 comments)
    Jan 05, 2025

    Bitte bitte bitte….TAG 5 :-)


    • Christopher Dosin (83 comments)
      Jan 16, 2025

      ich hatte leider einen hdd crash. daher wird es vorerst keinen tag5 geben.


  11. Tobi (1 comments)
    Jan 30, 2025

    Soll ich die Hoffnung aufgeben, dass Tag 5 kommt?
    Bisher war’s einfach klasse. Würd mich freunen, wenns doch noch ein (happy) End(e) gibt.


  12. Chris (7 comments)
    Jan 31, 2025

    Ich werde einen Tag5 machen, sobald mein Umzug vollzogen ist und ich wieder ein funktionierendes Mikro habe :)


  13. duck (2 comments)
    Mrz 22, 2010

    Danke für die tollen Joomla! Videos! Die Schrift in deinem Video bzw. auf deinem Computer in der PSD datei ist nicht “krumm”. Das gehört sich so, damit sie “rund” wirkt, darum die Abstufung. Häufig nennt man sowas auch “Kantenglättung”. Als Beispiel: Wenn ich Kantenglättung auf mein Linux deaktiviere, dann sieht es bei mir “gerade” aus, nur sehen will ich das nicht! ;-) Alles so eckig und voller Pixel. Bin kein Designer und ist schon alles etwas länger her. Hoffe ich liege richtig. danke & mfg duck


    • Christopher Dosin (83 comments)
      Mrz 23, 2010

      Das ist klar :) Trotzdem rendert Photoshop Schriftarten anders, als ein Browser. Auch wenn man in Photoshop die Schärfe der Schriftart deaktiviert :)


  14. Julian Dieterle (3 comments)
    Mrz 27, 2010

    Hallo!

    Kann mir mal jemand erklären, wie der Text auf erscheint, den es am Tag 3. noch nicht gab? Es ist schade, an einem Stand weiterzumachen, den ich nicht habe und auf dem leider alles aufbaut.

    Hilfe erbeten!


    • Christopher Dosin (83 comments)
      Mrz 27, 2010

      Ich bin mir nicht sicher, aber mein einem Screencast hatte ich bereits den Inhalt eingefügt. Und bei 5:52 sagte ich auch, dass ich die CSS Dateien bereits eingebunden habe. Wo ist denn genau dein Problem?


      • Julian Dieterle (3 comments)
        Mrz 30, 2010

        Hi,

        vielen Dank für die Antwort. Mittlerweile bin ich auch auf den Trichter gekommen, nachdem ich die Dateien gefunden habe.

        Könntest du noch kurz erklären, wie im Menü die Punkte zwischen den Menüeinträgen (li’s) zustande kommen, dafür gab es ja auch noch eine extra Grafik.

        Danke und bis bald,
        JD


        • Christopher Dosin (83 comments)
          Mrz 30, 2010

          Wenn du die Grafik hast, kannst du dem listen element eine hintergrundgrafik geben.
          also z.B
          li {background:url(bilder/libg.gif) no-repeat right;}

          ps: da das bild dann warscheinlich am text klebt, solltest du dem li,a oder span noch ein padding geben ( left/right )


          • Julian Dieterle (3 comments)
            Apr 02, 2024

            Hi Christopher,

            vielen Dank für deine Hilfe, es hat wirklich funktioniert.

            Könntest du mir noch verraten, wie ich ein Standard-login für verschiedene Nutzer auf der Seite anbieten kann, so dass bestimmte User Artikel editieren können?

            Vielen Dank,
            JD


          • Christopher Dosin (83 comments)
            Apr 02, 2024

            Bestimmte User sollen nur einen bestimmten Artikel editieren dürfen?


  15. Dennis (2 comments)
    Apr 14, 2024

    Moin, ich finde die Videoreihe sehr lehr- und hilfreich! Aber wann machst Du den Tag 5?

    Gruß Dennis


  16. Jason (2 comments)
    Jan 13, 2025

    Hallo Christopher,
    Danke für die hilfreichen Videos. Hast Du auch Tutorials über: Javascripte im Header-Bereich für Joomla umschreiben? Ich habe ein tolles Template, bestehend aus html, css, javascripte und flash, welches ich gerne Joomla-lauffähig machen möchte. Bei Dir sieht das so einfach aus! ; )
    Gruß Jason


    • Christopher Dosin (83 comments)
      Jan 17, 2025

      Ich werde ab Februrar einen weiteren Blog starten, Dosonaro wird dann nurnoch als Archiv weiter geführt.
      Um deine Frage zu beantworten: Solche Themen werde ich auf der neuen Webseite durchnehmen und es werden täglich Beiträge veröffentlicht.
      Es wird eine neue bessere Joomla Screencast Serie geben, wie man Templates ausbaut ( was du ja möchtest ), wie man HTML Templates erstellt etc etc.


      • Jason (2 comments)
        Jan 29, 2025

        Cool, da freue ich mich drauf. Gibts du es irgendwie irgendwo bekannt, wo der neue Blog zu finden ist?
        Grüße Jason

Leave a Reply

*

Geld verdienen mit Links

teliad - Der Marktplatz für Textlinks Backlinkseller

Recent Tweets

    No public Twitter messages.