Joomla für Designer Screencast Serie - Tag 2
Willkommen zu Tag 2 bei unserer Screencast Serie Joomla für Anfgäner. In dem heutigen knapp 20 Minütigen Screencast, werden wir unsere Photoshop Datei slicen, sowie einige weitere Einführungen in Joomla bekommen. Außerdem werden wir unsere notwendige templatedetails.xml erstellen, die gebraucht wird um das Template zu installieren.
Szenekid (1 comments)
Wirklich klasse gemacht, weiter so
ChaKuZa. (1 comments)
schön und gut, aber wann gehts weiter?
Christopher Dosin (83 comments)
Da ich momentan ein wenig im Stress bin wird es erst morgen evtl. auch Dienstag den Tag3 geben.
1man.at (1 comments)
Nice, wirklich! Aber wann gehts weiter?
Christopher Dosin (83 comments)
Heute Abend/Nacht wird es das nächste Video geben.
Viktor (6 comments)
Hey, sehr informatives Tutorial!
Machst du noch eine Fortsetzung?
Gruß
Viktor
Viktor (6 comments)
Aaah, Tag 3 ist ja schon vorhanden.
Du solltest den Artikel hier verlinken, sonst findet man ihn nicht so einfach…
Gruß
Christopher Dosin (83 comments)
danke für deinen hinweis, ich habe den link einmal hinzugefügt
timo (4 comments)
Super Erklärung, danke
und gz zur Verlinkung
Ingo (1 comments)
Wirklich gut gemachtes tutorial, leider scheint die psd datei nicht mehr downloadbar zu sein. Gibt es sonst noch einen Weg an die datei heranzukommen!
Danke!
Christopher Dosin (83 comments)
Ich habe die PSD Datei dem Tag 4 hinzugefügt.
Tobias (6 comments)
hey,
erstmal an großes lob für deinen screencast! gefällt mir bisher sehr gut.
hab eine frage zum slicen. der bg wurde ja hier nur repeatet. nach unten hat er aber einen übergang zu schwarz. wie macht man sowas?
außerdem hab ich noch eine frage zu den menüs. wie ist es, wenn man die menüs nicht als texte, sondern bilder machen will, aufgrund von z.b. außergewöhnlichen schriftarten, effekten o.ä.?
vielen dank schonmal!
viele grüße tobias
gruß tobias
Christopher Dosin (83 comments)
Wenn du ein Bild hast, dass nach dem repeaten schwarz sein soll, definierst du folgende Eigenschaft in der CSS.
.deinbg {
background:url(deinimage) #000;
}
Wenn du die Menüpunkte durch Bider ersetzen möchtest, ist es bei Joomla ein wenig umständlicher. Die einfachste Variante ist, du gibst jedem li mit der bestimmten ID ein Background Image. Als Beispiel
ul.menu li#item1 /* oder anstatt dem listen element dem a */ {
background:url(deinimage);
}
Falls es sich um eine besondere Schriftart handelt, kannst du auch Cufon benutzen. Ein Tutorial dazu findest du hier http://www.dosonaro.com/quick-tip-of-the-week-wie-ersetze-ich-meine-schriftart-mit-cufon-3/
Ich hoffe ich konnte helfen.
Tobias (6 comments)
Danke für die Tips. Hatte leider früher keine Zeit es zu probieren.
Das mit Cufon ist super!
MIt dem Background das funktioniert nicht so ganz. Also ich meinte das er nach unten einen Übergang ins schwarze hat.
Habs probiert aber funktioniert nicht:
body {
background:url(../images/background.gif) #000;
}
Christopher Dosin (83 comments)
Hast du evtl. einen Link zu deinem Problem? Dann könnte ich es mir so mal anschauen.
Tobias (6 comments)
habs leider nur lokal auf dem rechner :-/
aber in dem design, was du für den screencast genommen hast sieht man es zum beispiel.
da geht der hintergrund nach unten hin ins schwarze über.
sowas wüsste ich gerne, wie man sowas macht?
Annika (1 comments)
Hey, ich bin blutige Anfängerin und bin grade stecken geblieben.. das Template, das wir erzeugt haben ist bei localhost/Joomla .. im Backend nicht zu sehen.. also ich kann das da nicht auswählen. Die Datei “templateDetails.xml” , die ich aus einem anderen Ordner kopiert habe, ist in dem Ordner wo auch der Ordner “images” drin ist.. Kann mir vllt jemand weiterhelfen?
Christopher Dosin (83 comments)
Die templateDetails.xml muss in den Template Ordner, nicht in den images Ordner.
Die Struktur wäre dann z.B
index.php
templateDetails.xml
imagesordner/bilderdateien
cssordner/cssdateien