Die Mega Komponente ZOO von YOOtheme


In dieser mehrteilen Artikel Serie möchte ich gerne auf die CCK ( Content Construction Kit ) Komponente von YOOtheme eingehen. Ich werde auf die Komponente ZOO allgemein eingehen, aber auch auf die einzelnen APPs, Templates, Elemente und deren Programmierung.

Was ist eine CCK Komponente?

Eine CCK Komponente ist im weitesten Sinne eine Art Katalog. Aber wie gesagt, nur im weitesten Sinne. Mit einer CCK Komponente habt Ihr die Möglichkeit euren Inhalt ( Content ) individuell zu gestalten. Dies bedeutet auch mehr oder weniger “Content Construction Kit”. Der große Vorteil bei einer solchen Komponente: Man hat die komplette Kontrolle über seinen Inhalt sowie deren Layout und ist nicht an die wenigen Funktionen gebunden, die man z.B mit einem normalen Joomla Artikel hat.

Wofür kann ich genau ZOO verwenden?

Eine Übersicht der APPs sowie deren Funktionen findet Ihr auf der ZOO Demo Seite.
ZOO bietet sogenannte APP`s an. Mit diesen derzeit acht vorgefertigten APPs habt Ihr die Möglichkeit euren Inhalt zu gestalten. Der einzige Wehmutstropfen, der Großteil dieser APPs kostet etwas, für das komplette Bundle 99€. Lediglich die Blog sowie Seiten APP sind kostenlos enthalten. Dennoch bin ich der Meinung, dass sich dieser Preis lohnt, sofern Ihr denn eine dieser “Premium” Apps benötigt. Solltet Ihr im Programmieren fit sein, so ist es aber kinderleicht seine eigenen APPs zu programmieren, aber dazu mehr in einem späteren Artikel.

Die ZOO APP Demos

  • Blog
  • Produkt Katalog
  • Kochbuch
  • Seiten
  • Geschäfts Verzeichniss
  • Dokumentation
  • Download Archiv
  • Film Datenbank

Seit der Version 2.0, ist es ähnlich wie bei K2 nun möglich Artikel bzw Inhalte über das Frontend der jeweiligen Webseite einzupflegen. So hat man z.B auch die Möglichkeit ein Bewertungsportal leicht und effektiv mit ZOO zu erstellen. Außerdem ist seit der Version 2.0 ein CSV Importierer integriert. Ihr könnt also Inhalte aus eurer CSV Datei direkt nach ZOO importieren, dass erleichtert das einpflegen von Produkten sowie deren aktualisierung natürlich extrem.

Ihr dürft euch also auf eine spannende und lehrreiche Artikel Serie freuen :)



rss feed

Hat dir der Artikel gefallen? Dann abbonniere doch meinen kostenlosen RSS Feed.

Christopher Dosin - Hi, mein Name ist Christopher Dosin und ich komme aus Wuppertal nähe Düsseldorf. Seit meinem 14. Lebenjahr beschäftige ich mich mit dem Thema Internet und Webseiten. Meine erste Webseite war eine Beepworld Homepage. Derzeit bin ich selbstständig und habe meinen Fokus auf das Open Source CMS Joomla! gelegt.

3 Comments


  1. Viktor (6 comments)
    Nov 10, 2024

    Hallo Christopher,

    ich freue mich schon auf die kommenden Artikel.

    Ich erstelle gerade eine Extensionsseite für meine Erweiterungen mit Zoo 2.2.1 + Apps (Production, Download…). Bin sehr zufrieden mit der Erweiterung und das Geld in die Apps ist echt gut angelegt. Nach einer intensiven Einarbeitungszeit lässt sich Zoo sehr intuitiv bedienen und man kann auch komplexere Aufgabenstellungen gut umsetzen.

    Ich werde die Seite bald wieder aufsuchen! ;-)

    Gruß
    Viktor


  2. Viktor (6 comments)
    Nov 16, 2024

    Nach weiterem Einarbeiten bin ich auf ein großes Problem gestoßen.

    Zoo unterstützt in der aktuellen Version 2.2.3 Mehrsprachigkeit nicht. Habe zwar durch Ändern der Core-Dateien eine Möglichkeit im Forum gefunden, aber das ist keine Lösung. JoomFish wird nicht unterstützt, bzw. mit viel Gefrickel und auch nicht komplett.

    Momentan kann man Zoo leider nicht für mehrsprachige Websites empfehlen.

    Weiß jetzt nicht, wie ich meine Extensionsseite veröffentlichen soll…

    Gruß


    • Christopher Dosin (83 comments)
      Nov 17, 2024

      Im Forum von YOOtheme gab es einmal jemanden der ein Plugin für JoomFish angeboten hat.
      Allerdings hast du recht, dass es ein großes Defizit mit der Mehrsprachigkeit ist.

      Ich denke aber, dass sich das mit Joomla 1.6 legen wird, vermutlicht machen sich die Jungs von YOOtheme daher momentan auch nicht die unnötige Arbeit an einem Plugin für JoomFish zu basteln.

Leave a Reply

*

Standortanalyse nach IHK Richtlinien

Reich werden mit deinem eigenen Blog

Mit den Autohaus Websites Geld verdienen.

Hier Teamspeak 3 Server mieten