Blog

No public Twitter messages.

Cascading Stlye Sheets ( CSS ) Sprites

Viele große Internetseiten wie etwa Amazon oder EA nutzen sogenannten CSS Sprites. Nun, was ist das überhaupt … “CSS Sprites”? Bei sogentannten CSS Sprites nutzen wir nicht mehr viele einzelne Grafiken, sondern beispielsweise nur eine. Dies ermöglicht uns, die Größe der Webseite zu vergingern und damit natürlich auch die Ladezeit.Hier sind einmal die Grafiken, wie Amazon sie verwendet.

cssspritesamazon

Wir haben also nur eine Grafik, statt mehrere einzelne. Ich möchte euch nun Anhand eines simplen Beispiels zeigen, wir Ihr diese Grafiken einsetzt. Wir möchten nun eine horizontale Navigation erstellen. Wie in Abbildung 1 zu sehen, haben wir hier die Orginale komplette einzelne Grafik mit stolzen 1,337 KB. In Abbildung 2 ist unsere CSS Sprite Grafik zu sehen. Diese wurde in drei einzelne Stücke geteilt, ergibt aber wie Abbildung 1 nur eine Grafik. Der Unterschied: Die CSS Sprite Grafik ist um die Hälfte kleiner, nähmlich nur 621 Byte.

Wie in Abbildung 2 zu sehen ist, ist jede der drei Grafiken 40 Pixel hoch. Diese Angabe ist sehr wichtig für uns, da wir diese für die positinierung unseres Hintergrundbildes benötigen.

cssspritesbsp

Fangen wir an

Zunächst erstellen wir unser Markup.

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
  <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
    <title>Cascading Style Sheets Sprites</title>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="layout.css">
  </head>
<body>
<div id="box-1">
	<div id="box-2">
		<div id="box-3">
			hier kommt euer text ...
		</div>
	</div>
</div>
</body>
</html>

Wir haben nun drei ineinander verschachtelte Div Container. Der erste Container mit der ID “box-1″ wird die linke Seite der Navigation bilden. Der Container mit der ID “box-3″, wird den mittleren Teil der Navigation bilden. Das heisst auch, dass dieser vertikal wiederholt werden muss, jenachdem wie lang unsere Navigation ist. Zum Schluss der letzte Container. Das DIV mit der ID “box-2″ bildet den rechten Teil der Navigation und wird nicht wiederholt.

Die CSS Datei

Nun erstellen wir die CSS Datei. Wir sagen dem DIV mit der ID “box-2″, nehme das Bild nav.png als Hintergrundbild. Durch die -80 Pixel die wir angeben, wird nur der Bereich dargestellt, welcher nach 80 Pixel Höhe kommt, wie in Abbildung 2 zu sehen ist. Da wir dem Div eine Höhe von 40 Pixel zugewiesen haben, wird auch nur der Bereich des Bildes angezeigt, den wir benötigen.

Durch das Padding des zweiten Containers verhindern wir, dass zwischen dem ersten und zweiten Container ein Abstand zu dem mittleren dritten Div Container entsteht.

body {
margin:0 auto;
padding:200px 0 0 0;
width:500px;
color:#FFFFFF;
font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size:12px;
}
p {
margin:0;
padding:10px 0;
text-align:center;
}
#box-1 {
background:url(nav.png) no-repeat;
}
#box-2 {
background:url(nav.png) no-repeat 100% -80px;
padding:0 9px;
} 
#box-3 {
background:url(nav.png) repeat-x -120px;
height:40px;
}

Die Breite könnt Ihr bestimmten, indem ihr dem Div Container mit der ID “box-3″ eine Breite zuweist.

Das wars. Ich hoffe ich konnte euch alles verständlich erklären, über Kiritik und Kommentare würde ich mich sehr freuen.



rss feed

Hat dir der Artikel gefallen? Dann abbonniere doch meinen kostenlosen RSS Feed.

Christopher Dosin - Hi, mein Name ist Christopher Dosin und ich komme aus Wuppertal nähe Düsseldorf. Seit meinem 14. Lebenjahr beschäftige ich mich mit dem Thema Internet und Webseiten. Meine erste Webseite war eine Beepworld Homepage. Derzeit bin ich selbstständig und habe meinen Fokus auf das Open Source CMS Joomla! gelegt.

4 Comments


  1. Ic3 (1 comments)
    Aug 06, 2024

    Kurz und knackig und direkt auf Joomla abgestimmt, gefällt mir sehr gut.
    Ich komme wieder ;-)


  2. Black (2 comments)
    Nov 17, 2024

    Danke! :) weiter so!


  3. Ingo Fahrentholz (1 comments)
    Feb 07, 2025

    Ich werde aufjedenfall auch euren feed abbonieren.. weiter machen !


  4. Gartenantiquar (1 comments)
    Sep 19, 2024

    Danke für die Mühe. Zumindest im Überblick habe es kapiert und werde es mal damit versuchen. Allerdings muss ich mal sehen, wie ich die Positionen in Photoshop bestimme. Verstanden hab ich’s erst mal.

Leave a Reply

*

Geld verdienen mit Links

teliad - Der Marktplatz für Textlinks Backlinkseller

Recent Tweets

    No public Twitter messages.

Professionelles Webdesign in Wien mit SEO