Blog

No public Twitter messages.

Apache 2 Webserver unter Linux Debian installieren

Die Installation

Wir öffnen unsere Konsole und geben folgenden Befehl in die Kommando Zeile ein.

apt-get install apache2

Das Apache2 Modul wird nun auf unseren Debian System installiert.

Nach erfolgreicher Installation können wir die Domain oder IP Adresse unseres Servers mit einem beliebigen Explorer aufrufen. Sollten wir ein “it worlks!” bekommen, so wurde der Webserver korrekt installiert.

Ein manuelles starten des Webservers ist nicht nötig, da dieser Als Dienst installiert wird und bei jedem Neustart automatisch mit gestartet wird.



rss feed

Hat dir der Artikel gefallen? Dann abbonniere doch meinen kostenlosen RSS Feed.

Christopher Dosin - Hi, mein Name ist Christopher Dosin und ich komme aus Wuppertal nähe Düsseldorf. Seit meinem 14. Lebenjahr beschäftige ich mich mit dem Thema Internet und Webseiten. Meine erste Webseite war eine Beepworld Homepage. Derzeit bin ich selbstständig und habe meinen Fokus auf das Open Source CMS Joomla! gelegt.

3 Comments


  1. Marcel (1 comments)
    Mrz 02, 2011

    Ich weiss zwar nicht, ob es genauso ist wie bei Ubuntu, jedoch sollte dieses Kommando als “root” ausgeführt werden
    sudo apt-get install apache2
    Zudem fehlen noch zusätzliche Tools wie
    sudo apt-get install mysql-server sowie
    sudo apt-get install phpmyadmin
    damit nun auch mit Datenbanken gearbeitet werden kann
    unter Debian könnte es passieren, das die Installationspakete anders heißen

    Grüße Marcel


  2. Mike (1 comments)
    Nov 12, 2024

    Wie öffne ich den Explorer um das auszut4esten ? Ich habe mir grad den Apache2 webserver installiert.

    Zudem wie ändere ich die IP Adresse und Port vom Webserver über welcher er erreichbar sein sollte? Möchte das der Webserver die IP 192.168.1.50 hat mit dem Port 81.

Leave a Reply

*

Geld verdienen mit Links

teliad - Der Marktplatz für Textlinks Backlinkseller

Recent Tweets

    No public Twitter messages.