Last Tweet via PHP und XML auslesen
Heute haben wir für euch ein kleines PHP Script bereitgestellt, mit dem ihr ganz einfach euren letzten Status Beitrag von Twitter.com auslesen könnt. Das Script greift auf die user_timeline Datei des angegebenen Benutzers zu und lädt den letzten Beitrag über simplexml_load_file() aus der XML Datei aus.
Der große Vorteil des PHP Scripts ist, dass es nicht an ein CMS gebunden ist. Ihr braucht nur einen Server auf dem PHP läuft und der die Funktion simplexml_load_file() unterstützt
Code
< ?php // Es wird ein Array angelegt, in dem dann die wichtigsten Daten gespeichert werden. $data=array(); $data['name']='atonixx'; $date['timeline']='http://www.twitter.com/status/user_timeline/'.$data['name'].'.xml'; // Es wird geprüft ob die Php Funktion simplexml_load_file existiert. if(!function_exists('simplexml_load_file')) { $data['status']='Ihre PHP Version unterstützt die Funktion simplexml_load_file leider nicht.'; } // Als nächstes wird die User Timeline eingelesen oder ein Fehler ausgegeben. if(!@$twitter=simplexml_load_file($date['timeline'])) { // Fehlermeldung $data['status']='Es ist ein Fehler bei der Verbindung zu Twitter aufgetreten.'; } else { // Letzte Status Nachricht $data['status']=utf8_decode($twitter->status->text); } // Ausgabe des Usernames und der Nachricht. echo'
- '.$data['name'].' @ Twitter:
- '.$data['status'].'
Durch einen Bug des Code Highlighting Plugins kann man kein <p > Tag verwenden. Wenn Ihr keine Liste ausgeben wollt, sondern sematisch korrekt ersetzt die Ausgaben zeile mit folgenden Code:
// Ausgabe des Usernames und der Nachricht. echo'<h3>'.$data['name'].' @ Twitter:</h3> <p>'.$data['status'].'</p>';
Dennis (2 comments)
Und wie verbinde ich das jetzt mit Twitter?
Kai S. (7 comments)
Du trägst dort: $data['name']=’atonixx’; deinen Namen ein, anstatt atonixx und bindest dann die Datei per <?php include(‘last-tweet.php’); ?> in deiner Php Datei ein.
mfG. Kai
Jagger (1 comments)
Kurze Frage: Wie bekomme ich es denn hin, dass mir der letzte Tweet mit einem bestimmten Keyword angezeigt wird?
Folgende Idee steckt dahinter: Ich habe auf meiner Homepage eine Art GPS-Tracker eingebaut. In Verbindung mit meinem Handy und Instamapper kann ich dort meine aktuelle Position darstellen lassen (Goolge-Maps API). Jetzte möchte ich zusätzlich (jeweils zu meinem Aufenthaltsort) einen Kommentar anzeigen lassen können. Z.B. wird dann auf der Karte “Köln” angezeigt (als Marker) und zusätzlich als Kommentar “sitz in einer Kneipe”.
Das der letzte Tweet als Kommentar angezeigt wird, habe ich schon hinbekommen. Jetzte möchte das ganze auf ein bestimmtes Keyword eingrenzen. Es sollen z. B. nur der letzte Tweet mit dem Keyword #Position angezeigt werden. Wie bekomm ich das hin???
Kai S. (7 comments)
Da musst du einfach im Twitter Api Wiki http://apiwiki.twitter.com/ schauen aus welchen Dateien du das auslesen kannst. Ich habe diese gerade nicht parat.
Web-Schnipsel.de » Blog Archive » Letzten Fünf Twitter Einträge auf der eigenen Seite
[...] Quelle: Dosonaro.de [...]
Relaxeck (2 comments)
Bei mir wird die umlaute als ? angezeigt. Kann man das ändern
Relaxeck (2 comments)
Habe gerade hochgeladen um zu schauen ob es da richtig funktioniert. Da wird überhaupt nichts angezeigt.. Auf localen server funktioniert es, ohne umlaute. der andere unterstützt wohl kein simplexml_load_file() ……… Schade
PHP-Script tut's nicht immer... - Flashforum
[...] tut's nicht immer… Hallo, mal eine kurze Frage: Ich nutze dieses Script hier Last Tweet via PHP und XML auslesen | Von splitter | PHP, Twitter, XML | Dosonaro um einfach nur den letzten "Tweet" von Twitter ausgegeben zu bekommen. Das ganze klappt [...]
Daniel (4 comments)
Hallo,
ich habe schon öffter versucht solch ein Script zu basteln bin aber immer am XML gescheitert, daher vielen Dank. Mit dem Script läßt sich prima wechelnder Content frü Seiten erzeugen. Viele Grüße, Daniel
Martin aus den Dolomiten (2 comments)
Klasse Tutorial. Genau danach habe ich gesucht. Das hilft mir hier echt weiter.
Jim (1 comments)
Hey,
super Script! kann ich es irgendwie so umbauen, dass es mir die letzten 5 tweets anzeigt? Wäre super! Lg
black (2 comments)
der artikel ist zwar was älter, und ich will mich hier nich als totengräber bewerben, aber ich bin grad drüber gestoßen weil ich etwas ähnliches brauche im moment.
jedenfalls wollte ich anmerken dass zeile 8-10 so zwar gut gemeint ist, aber nix bringt, weil $data['status'] so oder so in den darauf folgenden zeilen überschrieben wird. die fehlermeldung, dass der server den simplexml befehlt nicht unterstützt kann also nie angezeigt werden