• Startseite
  • Joomla! im Überblick
  • Joomla!-Lizenz
  • Mehr über Joomla!
  • FAQ
  • Neuigkeiten
  • Weblinks
  • Newsfeeds

make a huge difference in 1000 days

congue eu, aliquet eu, dignissim ac, arcu. Suspendisse posuere eleifend arcu

Nam adipiscing massa quis neque uisque iaculis, sapien in pulvinar variusdiam turpis ultricies magna :scipit nonummy, vulputate vitae

Schlüsselkonzepte

  • Erweiterungen
  • Inhaltlayouts
  • Beispielseiten

Beispielseiten

  • Bereich als Blog
  • Bereich als Tabelle
  • Kategorie als Blog
  • Kategorie als Tabelle
Beispiel eines Kategorie-Blog-Layouts (FAQ/Allgemein-Kategorie)
Kann die PDF-Ausgabe Bilder und Sonderzeichen enthalten?
Geschrieben von: Administrator   
Mittwoch, 11. Oktober 2006 um 17:14 Uhr

Ja! Vor Joomla! 1.5 war die PDF-Ausgabe nur für den Textinhalt eines Beitrags und nur und für ISO-8859-1-kodierte Beiträge möglich. Mit der neuen PDF-Bibliothek kann der gesamte Beitrag inklusive Bildern als PDF-Datei ausgegeben werden. Der PDF-Generator kann außerdem mit UTF-8-Texten und mit sämtlichen Zeichensätzen aller Sprachen umgehen. Dazu müssen zwar die entsprechenden Schriftarten installiert sein, doch dies geschieht automatisch während der Installation eines Sprachpakets.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 08. November 2007 um 11:46 Uhr
 
Was ist "nicht kategorisierter" Inhalt?
Geschrieben von: Administrator   
Mittwoch, 11. Oktober 2006 um 15:14 Uhr

Die meisten Beiträge werden einem Bereich und einer Kategorie zugewiesen. In einigen Fällen wissen Sie aber möglicherweise nicht, wo sie erscheinen sollen. Also weisen Sie den Beitrag dem Bereich "Nicht kategorisiert" zu. Die so markierten Beiträge werden als statische Inhalte behandelt.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 08. November 2007 um 11:23 Uhr
 
Wie installiere ich Joomla! 1.5?
Geschrieben von: Administrator   
Mittwoch, 11. Oktober 2006 um 01:10 Uhr

Die Installation von Joomla! 1.5 ist recht einfach. Wir nehmen an, dass Sie bereits eine Web-Server haben und mit Ihrem Browser darauf zugreifen können.

Laden Sie sich nun Joomla! 1.5 herunter, entpacken Sie die Installationsdatei und kopieren Sie das Paket auf Ihr Verzeichnis, starten Sie dann den Browser und geben Sie die Adresse zu Ihrer Site, gefolgt von dem Verzeichnis wohin Sie die Joomla!-Dateien entpackt haben, ein. Nun wird die Installation beginnen. Mehr Informationen zur Installation finden Sie unter Installation Manual auf der Joomla!-Hilfe-Website, wo Sie außerdem eine PDF-Version finden.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 08. November 2007 um 11:22 Uhr
 
Was sind die Anforderungen, um Joomla! 1.5 zu betreiben?
Geschrieben von: Administrator   
Mittwoch, 11. Oktober 2006 um 00:42 Uhr
Joomla! läuft auf PHP-Basis. PHP gibt es in verschiedenen Ausprägungen und für viele Betriebssysteme. Neben PHP benötigen Sie noch einen Webserver. Joomla! ist für Apache optimiert, aber es läuft auch auf anderen Webservern, wie Microsoft IIS. Joomla! ist zudem datenbankbasiert und dafür steht im Moment nur MySQL zur Verfügung.

Viele Leute wissen aus eigener Erfahrung, dass es nicht so einfach ist eine Apache Webserver zu installieren und es wird noch schwieriger, wenn Sie auch noch MySQL, PHP und Perl hinzufügen möchten. XAMPP, WAMP und MAMP sind einfacher zu installierende Server-Zusammengestellungen, die Apache, MySQL, PHP und Perl für Betriebssysteme wie Windows, Mac OS X und Linux enthalten. Diese Pakete sind nur für lokale Server-Installationen auf nicht-öffentlichen Servern gedacht.

Die Minimum-Variante benötigt:
  • Apache 1.x oder 2.x
  • PHP 4.3 oder höher
  • MySQL 3.2.3 oder höher
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 08. November 2007 um 11:36 Uhr
 
Wo sind die Installer hin?
Geschrieben von: Administrator   
Dienstag, 10. Oktober 2006 um 23:16 Uhr

Das verbesserte Installationswerkzeug befindet sich im Menü "Erweiterungen". Vor Joomla! 1.5 musste der jeweilige Erweiterungstyp zunächst ausgewählt werden, bevor die Installation durchgeführt werden konnte. Mit Joomla! 1.5 wählen Sie nur noch die Erweiterung aus, die Sie hochladen möchten, und klicken auf "Installieren". Das Installationswerkzeug macht dann für Sie den ganzen Rest.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 04. November 2007 um 23:10 Uhr
 
Weitere Beiträge...
  • Meine MySQL-Datenbank unterstützt nicht utf-8. Habe ich ein Problem?
  • Wozu dient die FTP-Ebene?
  • Funktioniert Joomla! 1.5 mit PHP Safe Mode On?
  • Warum nutzt Joomla! 1.5 utf-8-Zeichenkodierung?
<< Start < Zurück 1 2 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 2

Anmeldung



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
Become a Member?

Meist gelesen

  • Joomla!-Überblick
  • Erweiterungen
  • Joomla!-Lizenzrichtlinien
  • Willkommen bei Joomla!
  • Inhalt-Layouts

Neueste Nachrichten

  • Joomlas neuer Sicherheitsstoßtrupp
  • Joomla Community-Portal Online
  • Inhalt-Layouts
  • Die Joomla!-Gemeinschaft
  • Willkommen bei Joomla!
  • Home
  • About Us
  • Services
  • Support
  • Communication
  • Why Choose Us
  • News
  • Testimonials
  • Template World
  • Dosonaro.com
Copyright © 2009 Jet 30. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.