25
Jun

jQuery für Anfänger - Tag 1

Ich möchte euch in dieser kleinen Tutorial Reihe das Javascript Framework "jQuery" etwas näher bringen. Es gibt unzählige Scripte der verschiedensten Frameworks wie jQuery, Mootools etc. Meistens wird es allerdings nie erklärt, wieso, weshalb, warum. Daher werde ich euch nun in verschiedenen Artikeln versuchen, jQuery ein wenig zu erklären und verständlicher zu machen. Ich bin auch kein Profi, dass heisst mir können auch Fehler unterlaufen.

jQuery herunterladen

Um mit jQuery arbeiten zu können, müssen wir uns die "libary" zu allerdigns downloaden und in unser HTML oder PHP Dokument einfügen. Hierzu gehen wir auf http://jquery.com/ und downloaden uns die neuste "PRODUCTION" Version von Jquery die etwa 20kb klein ist. In unserem Beispiel verwenden wir die Version 1.3.2 ( jquery-1.3.2.min.js ). Diese datei speichern wir in unserem Verzeichniss, wo auch unser zu bearbeitenes Dokument liegt. Für Xampp User z.B "C:xampphtdocsjquery" Nun öffnetn wir unser Dokument und includen unsere heruntergeladene jQuery Datei in unseren Head Bereich.
<head>....
<script type="text/javascript" src="/jquery-1.3.2.min.js "></script>
....</head>
Da wir unser jQuery Datei nun eingefügt haben, können wir auch gleich mit unserem ersten kleinen Javascript Befehlen arbeiten. In unserem ersten kleinen Effekt möchten wir gerne ein div Element ausfahren lassen, wie im folgendem Beispiel: Demo fadeOut Effekt

Wir starten unsere erste Funktion

Fangen wir an. Zu allererst benötigen wir unser div Element uns einen Anker Link um das div Element zu öffnen.
<body> ...
<div id="container="></div>
<a href="#">Klick mich!</a>
...</body>
Da unser div Element noch keine Eigenschaften hat, müssen wir nun noch einen kleinen CSS Code hinzufügen. In diesem Beispiel nehme ich eine unsauberere Variante, wie die Erfahrenen unter euch es merken werden. Allerdings ist es nur für unser Beispiel. Wir fügen also nun in unserem head Bereich einen kleinen CSS Code für unser div Element mit der ID "container" hinzu
<head>...
<style type="text/css">
#container {
width:200px;
height:200px;
background:red;
}
</style>
...</head>
Nun folgen unsere ersten kleinen Javascript Befehle. Wir können ein neues Javascript Tag und sagen "Wir möchten eine neue Funktion"
<head>...
<script type="text/javascript">
$(function() {
$('a').click(function() {
$('#container').fadeOut();
});
});
</script>
...</head>
Erläuterung Mit $(function() { leiten wir eine Funktion ein. Innerhalb dieser Funktion sagen wir dem Script, was es zu tun hat. Wir sagen also nehme das Anker Tag <a>, wenn geklickt führe eine Funktion aus $('a').click(function() {. Nun müssen wir noch sagen, dass wenn a geklickt ist, fade das div mit der ID container aus. $('#container').fadeOut(); [caption id="attachment_47" align="aligncenter" width="300" caption="fadeOut Effekt Erläuterung"][/caption] Ihr könnt mit dem fadeOut auch ein wenig herumspielen, ersetzt dieses z.B durch hide, show etc. Eine Liste der Effekte die euch jQuery bietet findet Ihr in der offiziellen Dokumentation
Kommentare (0)

Kommentar schreiben
kleiner | groesser

Folge uns auf Twitter!

Webspell Templates

Close
Gestern
atonixx Asher Roth hat echt geile Lieder :)
12:33
Vor 2 Tagen
Jan schrieb auf chris's Wall
09:59
chris schrieb auf Jan's Wall
03:20
Vor 3 Tagen
Jan haben die Erweiterung Meine letzten Foren Beiträge hinzugefügt.
04:07