Content Management - Webinhalte selbst verwalten
Die Pflege einer umfangreichen und komplexen Website verursacht meist hohen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Das gilt nicht nur für große Unternehmen und Organisationen, sondern auch für viele mittelständische Firmen. Die Beratung hinsichtlich des richtigen Web Content Management Systems (WCMS) zählt deshalb zu unseren wichtigsten Aufgaben zu Projektbeginn.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, mit denen unsere Kunden ihre Internetpräsenzen auch ohne HTML-Kenntnisse stets auf dem aktuellen Stand halten können. Newsbereiche, Pressemitteilungen, Stellenangebote, Termine oder
E-Commerce Angebote lassen sich so einfach und kostengünstig pflegen – integriert in das Design des Web-Auftritts. Eine kurze, einmalige Schulung reicht aus, um Inhalte selbst zu verwalten
whatyousee Software Design berät seine Kunden bei der Auswahl des passenden Redaktionssystemes und des technischen Backends. Dabei sind wir absolut neutral und zeigen für den konkreten Fall alle Vor- und Nachteile des jeweiligen WCMS auf. Wir setzen ausschließlich auf etablierte und weit verbreitete Produkte, da deren Weiterentwicklung garantiert ist. Unsere Kunden sind so nicht abhängig von uns.
Joomla!
Joomla! ist ein sehr leistungsfähiges Open Source-WCMS, das einfach zu bedienen ist. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität. Mit Hilfe einer Fülle von Erweiterungen lassen sich zusätzliche Funktionalitäten in Joomla! integrieren. Das WCMS basiert auf PHP und MySQL und ist daher in der Regel auf allen Webservern einsetzbar.
TYPO3
TYPO 3 gilt als das Flaggschiff unter den quelloffenen Web Content Management Systemen. Es ist extrem flexibel. Inhalte können auf mehreren Ebenen organisiert werden, die Rechteverwaltung ist sehr detailliert. Templates werden mit einer eigenen Scriptsprache gesteuert. TYPO3 eignet sich besonders für mittlere und große Internetpräsenzen. Analog dazu sind die Anforderungen an die Hardware hoch.
Auswahl an Referenzprojekten:
Comments