Dosonaro.com - kostenlose Joomla Templates zum download

Welcome, Guest
Please Login or Register.    Lost Password?

Probleme und Anregungen für das EQ-Template
(1 viewing) (1) Guest
Page: 1
TOPIC: Probleme und Anregungen für das EQ-Template
#322
Probleme und Anregungen für das EQ-Template 1 Week, 4 Days ago Karma: 0  
Erst einmal ein freudiges 'Hallo'!

Vorwort:
Ich habe für meinen CLan vor ein paar Tagen webspell 4.2f zusammen mit dem EQ-Template Ihrer Webseite eingespielt. Webspell und das Template laufen auf dem XAMPP auf meinem Notebook ohne Probleme, auch dann, wenn man von Außerhalb darauf zugreift. Da alles fehlerfrei lief, habe ich die Webseite nun auf unseren Webserver hochgeladen; siehe hier: www.kkb-clan.de

Problem 1:
Ich habe nun auf einmal das Problem, dass wenn man online auf die Webseite geht und zum Beispiel das Gästebuch besucht, auf einmal die Schriftart im Hauptbereich größer wird (die Menüs bleiben jedoch gleich), was das Design unschön verändert :/ Zur näheren Betrachtung verweise ich mal auf unser Gästebuch: kkb.just4play.biz/index.php?site=guestbook
Betroffene Bereiche: alle, sofern Content hinzugefügt wurde!

Weiß hier jemand, wieso mit dem Inhalt sich die Schriftart verändert?

Problem 2:
Wenn man sich mal die Newsseite anschaut (kkb.just4play.biz/index.php?site=news), dann sieht man, dass die letzte News einen Kommentar hat. Problem ist, dass unterhalb der Nachricht der grüne Button mit der '1' (steht für 1 Kommentar) angezeigt wird. Jedoch steht weiter darunter versetzt in diesem Fall noch ' Kommentar, letzter von =[KKB]=Diebels - 03.05.2024 - 00:49'. Gesamt heißt es eigentlich "[1] Kommentar, letzter von =[KKB]=Diebels - 03.05.2024 - 00:49"! Da der Button aber zu klein ist, finden hier gleich mehrere Zeilenumbrüche außerhalb des Buttons statt! Kann man das Problem irgendwie beheben? Denn wenn man als Administrator angemeldet ist und zusatzlich die Buttons 'sperren', 'editieren' und 'löschen' angezeigt bekommt, dann überlappt sich der Zeilenumbruch des Kommentars gleichzeitig mit den Buttons...
Das Image comments.jpg ist also zu kurz, wenn Kommentare bestehen. Ohne Kommentare ist er aber passend.


Ich wäre für Hilfe dankbar!


Hier noch Verbesserungsvorschläge:
1)
Noch ein Verbesserungsvorschläg von meiner Seite: Mein Clan und ich sind übereinstimmend der Meinung, dass das Banner nicht gerade das schönste ist. Es passt auch nicht so direkt mit dem modernen Design der restlichen Elemente. Wir wären für eine Modernisierung des Banners (aber nicht so'n kitschieger, glänzender Billigscheiß wie auf anderen Seiten! -.-)

2)
Die Webseite ist mit ihren 1000 Pixel definitiv zu eng. Ich habe die Auflösung auf 1255 Pixel (für Bildschirme mit 1280 Pixeln passend) angehoben und den Hauptteil auf ca. 700 Pixel (hab den Wert jetzt nicht im Kopf) angehoben, da ansonsten die Webseite ehlendigst in die Länge gezogen wird. Dies macht sich vor allem bei dem Werdegang und dem Forum bemerkbar. Die Webseite gewinnt so merklich an Übersichtlichkeit. Vielleicht sollte hier zukünftig auf größere Auflösungen gesetzt werden.

So, genug geschrieben!

Mit freundlichen Grüßen,
=[KKB]=Becks
=[KKB]=Becks (User)
Fresh Boarder
Posts: 3

The administrator has disabled public write access.
 
#326
Re:Probleme und Anregungen für das EQ-Template 1 Week, 4 Days ago Karma: 6  
Hallo und willkommen

Zu deinem ersten Problem bezüglich der Schriftgröße. Versuche einmal die Zeile 4 "font-size:100%;" aus der template.css zu entfernen.

Du findest die CSS Datei in /deinwebspell/adapts/css/tempalte.css

Zu deinem zweiten Problem. Soll der Text "letzter von =[KKB]=Diebels - 03.05.2024 - 00:49" völlig verschwinden oder wo anders angezeigt werden?

Bezüglich deiner Kritik an der Größe. Ein großteil der User nutzt kleinere Auflösungen als 1200px. Daher wurde hier auch die Standard Breite von 1000px genommen. Wir werden es uns aber für das nächste Template merken und hier den Content variabel in der Breite zu machen
admin (Admin)
Administrator
Posts: 148

Open Source matters
The administrator has disabled public write access.
 
#350
Re:Probleme und Anregungen für das EQ-Template 1 Week, 4 Days ago Karma: 0  
Danke für die schnelle Hilfe!

Löschen von Zeile 4 hat Abhilfe geschaffen und nun werden alle Größen normal dargestellt. Dennoch komisch, dass die Webseite (noch immer) mit den alten Einstellungen auf dem Notebook ohne Probleme läuft. Nun gut... hauptsache es geht jetzt!

zu Problem 2)
Wenn es jetzt nicht zu viel Arbeit macht, würde ich gerne beide Varianten ausprobieren... Wenn es doch zu viel des guten ist, dann reicht auch die schnellere Variante!

zu der Auflösung)
Laut Umfragen auf PCGamesHardware ist ersichtlich, dass der Großteil der User (Gamer) schon lange 1280 als Standardaufläsung nutzen. Viele sogar noch höhere Auflösungen. Und gerade solche Nutzer interessieren sich ja für Clanseiten wie unsere, weshalb es keine Probleme geben sollte, wenn ein Schritt in Richting Zukunft getan wird Soviel nur dazu, ich wollte es halt anmerken!

Freundliche Grüße,
=[KKB]=Becks
=[KKB]=Becks (User)
Fresh Boarder
Posts: 3

The administrator has disabled public write access.
 
#359
Re:Probleme und Anregungen für das EQ-Template 4 Days, 16 Hours ago Karma: 6  
sorry für die späte antwort, aber ich bin derzeit mit der neuen version beschäftigt von meiner webseite. sobald ich etwas luft habe, werde ich den ganzen button variabel machen
admin (Admin)
Administrator
Posts: 148

Open Source matters
The administrator has disabled public write access.
 
#360
Re:Probleme und Anregungen für das EQ-Template 4 Days, 9 Hours ago Karma: 0  
admin wrote:
sorry für die späte antwort, aber ich bin derzeit mit der neuen version beschäftigt von meiner webseite. sobald ich etwas luft habe, werde ich den ganzen button variabel machen
Ja, ist kein Problem! Wir warten so lange ...müssen eh noch mühsälig auf der rechten Seite die Shoutbox und den TS-Server einbinden... irgendwie... :/
=[KKB]=Becks (User)
Fresh Boarder
Posts: 3

The administrator has disabled public write access.
 
Page: 1
Moderators: odd 

Joomla Sicherheitsmeldungen

Virtuemart 1.1.3 upd

VM 1.1.3 ist ein empfohlenes Update, welches einige Sicherheitsmängel behebt, ...

Joomla Sicherheitsmeldungen | minimalfreak | Montag, 16 Februar 2009

Sicherheitslücke erm

Mit der bekannt gewordenen Sicherheitslücke in der Joomla!-Version 1.5.8 können ...

Joomla Sicherheitsmeldungen | minimalfreak | Montag, 16 Februar 2009

Your are currently browsing this site with Internet Explorer 6 (IE6).

Your current web browser must be updated to version 7 of Internet Explorer (IE7) to take advantage of all of template's capabilities.

Why should I upgrade to Internet Explorer 7? Microsoft has redesigned Internet Explorer from the ground up, with better security, new capabilities, and a whole new interface. Many changes resulted from the feedback of millions of users who tested prerelease versions of the new browser. The most compelling reason to upgrade is the improved security. The Internet of today is not the Internet of five years ago. There are dangers that simply didn't exist back in 2001, when Internet Explorer 6 was released to the world. Internet Explorer 7 makes surfing the web fundamentally safer by offering greater protection against viruses, spyware, and other online risks.

Get free downloads for Internet Explorer 7, including recommended updates as they become available. To download Internet Explorer 7 in the language of your choice, please visit the Internet Explorer 7 worldwide page.

Gameserver zu unschlagbar günstigen Preisen